Gründung: 1958
Mitglieder: 330
Vorstände:
Raphael Singer & Philipp Steimle
Abteilungen:
Fussball, Tennis, Turnen & Gymnastik
Sportanlagen:
1 Fußballplatz, 2 Tennisplätze, 1 großer Turnraum
1. Vorsitzender
Raphael Singer
1. Vorsitzender
Philipp Steimle
Schriftführer
Daniel Steimle
Kassier
Tobias Steimle
Abteilung Tennis
Annika Singer
Abteilung Fußball
Mathias Saier
Beisitzer
Martin Klink, Manfred Saier, Patrick Steiner, Christoph Walz, Matthias Wehle, Jürgen Heiberger, Anna Wehle, José Schäfer, Andreas Kreidler, Nicole Saier, Christoph Steiner
Fußball wurde in Grünmettstetten schon vor dem 2. Weltkrieg gespielt. Allerdings unter dem Dach des DJK-Reichsverbandes. Dieser katholisch geprägte Sportverband wurde 1935 von den Nationalsozialisten verboten. Nach dem Krieg trug die Fußball begeisterte Jugend einige lose Freund-schaftsspiele aus. Erst im Jahre 1958 kam es zur Gründung des Vereins Fußballclub. Somit darf der FC Grünmettstetten im Jahre 2008 auch noch sein 50-jähriges Bestehen feiern. Gründungsvorstand war Schmiedemeister Albert Gaiser. Grün und Schwarz wurden als Vereinsfarben bestimmt. Die erste Spielergeneration tat sich noch schwer und spielte stets in der C-Klasse. Lediglich bei Pokalturnieren sorgte sie immer mal wieder für angenehme Überraschungen. Moral, Einsatzbereitschaft und Kameradschaft waren aber stets intakt.
Bereits im Jahre 1959 wurde der Jugendspielbetrieb mit einer C- und D – Jugendmannschaft aufgenommen. 1967 nahm erstmals eine A/B- Jugendmannschaft am Spielbetrieb teil und wurde auf Anhieb Meister ihrer Klasse. Früchte der Jugendarbeit erntete die erste Mannschaft erstmals mit dem Gewinn des Bezirkspokals im Jahre 1975.
Ab dem Jahre 1972 war Grünmettstetten eine Hochburg des Volkswanderns.
Tausende von Wanderern kamen jährlich zu den Wandertagen im Herbst. 18 Jahre hatte diese Sparte Bestand, dann kam für sie im Jahre 1990 das Aus. Der erste Sportplatz befand sich auf der Höhe am Salzstetter Weg. 1974 wurde der Spielbetrieb auf den Ausweichsportplatz im tiefsten Seewald (auch „Seewaldstadion“ genannt) verlegt. Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 1978 durfte der heutige Sportplatz eingeweiht werden. Der Grundstein für das heutige Sportzentrum im „Murgental“ war geschaffen. Bald wurde der Platz mit einer Flutlichtanlage ausgestattet.
1981 erstellte die neue Sparte Tennis 2 Tennisplätze und nahm ab 1984 an den Verbandsspielen teil. 1984 wurde das Baugesuch für das große Projekt Sportheim mit Vereinssaal eingereicht. 1985 stellte sich zu den baulichen Erfolgen auch der sportliche ein. Die 1.Fußball-Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga A.
1987 wurde das Sportheim eingeweiht, das der Verein seither ununterbrochen in eigener Regie bewirtschaftet. Leider musste die Mannschaft 1989 den Abstieg in die Kreisliga B antreten.
Im Februar 1992 berichtete sogar das Fernsehen des SWR über das Ab-schiedsspiel unserer „Schwarzen Perle“„Ebbes“, der während seines zwei-jährigen Schreinerpraktikums unsere Mannschaft verstärkt hatte und nach einer vom FC initiierten Spendenaktion ausgestattet mit Werkzeug und Maschinen wieder nach Ghana verabschiedet wurde.
In den fünf Jahren nach dem Abstieg in die Kreisliga B belegte man am Ende viermal den 2. Platz und einmal den 3. Platz. Im Jahre 1996 erfolgte der Zusammenschluss mit der Fußballabteilung des TSV Altheim zum neuen Verein SG Altheim/Grünmettstetten. Im ersten Jahr, noch unter dem Namen des FC Grünmettstetten spielend, stieg die SG in die Kreisliga A auf und schaffte bereits im nächsten Jahr 1998 mit 21 Punkten Vorsprung den Durchmarsch in die Bezirksliga. Dort hat sie sich seither etabliert.
Seit 1996 gibt es im FC auch eine Gymnastikabteilung unter dem Motto „Fit und gesund“: 4 Kindergruppen, 1 Damenriege und die Gruppe Wirbelsäulengymnastik.
Das Sportheim des FC Grünmettstetten liegt inmitten einer idyllischen Umgebung und lädt zum Verweilen ein. Das großzügige Vereinsheim mit Festsaal bietet den örtlichen Vereinen ideale Voraussetzungen, um verschiedene Feste und Veranstaltungen auszurichten. Auch private Feiern können nach Absprache mit dem Verein im Sportheim stattfinden.
Unser Murgentalstadion bildet den perfekten Rahmen für spannende und attraktive Fußballspiele.
Die Tennis-Abteilung des FC Grünmettstetten bietet mit ihrer herrlichen Anlage und eigens gebauter Hütte vielen Sportbegeisterten die Möglichkeit, hre Freizeit aktiv zu gestalten.
Fußball, Tennis, Turnen & Gymnastik – Für jedes Alter und jedes Fitnesslevel
Du suchst sportliche Abwechslung, Teamgeist und Gemeinschaft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ob auf dem Fußballplatz, dem Tennisfeld oder in der Turnhalle – bei uns steht der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Mittelpunkt.
Deine Vorteile als Mitglied:
Jetzt Mitglied werden – fülle dazu ganz einfach unseren [Mitgliedsantrag] aus und starte dein sportliches Abenteuer noch heute.
© 2025 All rights reserved
Made with ❤ by Schischko
Wir verwenden Cookies ausschließlich zur technischen Funktion dieser Website. Eine Auswertung oder Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nicht. Bestimmte Inhalte (z. B. Google Maps) erfordern allerdings deine Zustimmung.